Navigation an/aus
  • Hauptseite
  • Vereinsinfo
    • Chronik
    • Training
    • Sporthallen
  • Meisterschaft
  • Kalender
  • Downloads
  • TT-Weblinks
  • Kontakt
TTVM-Banner

Erfolgreicher Start in die Saison 2020/21

Details
Erstellt: 11. Oktober 2020

Unter Einhaltung diverser Corona-Maßnahmen durfte diese Woche die erste Meisterschaftsrunde ausgetragen werden. Und dreimal durfte dabei gejubelt werden:

  • VÖCK1 setzte sich am Donnerstag auswärts mit 7:2 gegen SPG TSV Timelkam/ASKÖ Vöcklabruck durch.
  • Der VÖCK2 gelang am Montag im Heimspiel gegen St. Florian/Inn ein 8:0
  • Auch VÖCK3 hatte am Freitag zuhause die SPG TSV Timelkam/ASKÖ Vöcklabruck als Gegner und gewann mit 7:3

Wenn sich jemand wunder, warum denn schon bei sieben Punkten Schluss ist: Corona-bedingt werden in dieser Saison keine Doppel gespielt, das restliche Spielsystem bleibt allerdings gleich. Somit finden zwei Spiele weniger statt und es ist bereits bei sieben Punkten aus.

Gratulation an die Mannschaften für den Traumstart. Weiter so!

Tischtennis im Vöcklatal

Details
Erstellt: 25. September 2020
TT Zeitung 14

Das lange Warten hat ein Ende! Das allgegenwärtige Thema "Corona" hat uns auch bei der Erstellung von Ausgabe 14 unserer beliebten Tischtennis-Zeitung etwas ein- aber doch nicht ganz ausgebremst. In Kürze erscheint die neue Zeitschrift mit Berichten zu einer außergwöhnlichen (und hoffentlich einzigartigen) Meisterschafts-Saison 2019/20, sowie vielen interessanten Berichten rund um das Vöcklamarkter Tischtennis-Geschehen.

Das Lesen lohnt sich!

Es geht wieder weiter

Details
Erstellt: 12. Juni 2020
Ruhig ist es geworden um den Tischennis-Sport in den letzten Wochen und Monaten. Mitten unter einer Meisterschaftswoche Anfang März hieß es plötzlich, dass sämtlicher Spielbetrieb (Meisterschaft und Training) ab sofort nicht mehr stattfinden darf. Da stellte sich gleich mal die Frage, wie es denn weitergehen soll? Wird die Meisterschaft nach der Pause weitergespielt? Wie werden die Absteiger/Aufsteiger ermittelt. Diese Fragen sind bereits alle geklärt - für die abgelaufene Saison zählt die Herbsttabelle als Endtabelle.
 
So mancher konnte daheim im Kreise der Familie die ein oder andere TT-Partie im Garten spielen, aber für den Großteil hieß es wohl warten auf die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs. Nun ist es endlich so weit. Seit wenigen Tagen darf das Tischennis-Herz  wieder jubeln. Der Indoor-Sport ist seit Anfang Juni wieder möglich und die Hallenbetreiber öffnen nach und nach wieder die Türen für die Vereine. Auch wir konnten bereits ein paar Trainingsstunden veranstalten. Unter Einhaltung bestimmter Verhaltensvorschriften versteht sich (detaillierte Infos dbzgl. wurden den Mitgliedern mitgeteilt) - aber die nimmt man gerne in Kauf, wenn man dafür wieder spielen darf und endlich die Vereinskollegen wieder trifft!
 
Diesen Montag fand dann auch das erste Nachwuchs-Training wieder statt (siehe Bild).
Resümee der ersten Trainings ist definitiv, dass es wieder etwas dauern wird, bis die alte Form wieder erreicht wird, aber die Motivation war bei allen bisher sehr groß. Wär ja auch zu hinterfragen, wenn man die Trainingspause nicht bemerken würde! Also heißt es wie immer: Trainieren, trainieren und noch mehr trainieren ;)
 
rsz nachwuchs 2020 06 01

B-Mannschaft im Kampf gegen Abstiegsplatz

Details
Erstellt: 07. März 2020

Die „B“, am gestrigen 6. Spieltag der Rückrunde in der RK Attnang Umgebung/Vöcklabruck angetreten mit Mannschaftsführer Mike, Schierli und den Aushilfskräften Werner und Alex E., kämpft um Punkte. Vor der Partie gegen Stadl Paura/Lambach waren es zwei Punkte ans rettende Ufer und den achten Tabellenplatz. Ein Sieg der „B“ bei gleichzeitiger Niederlage der auf Platz 8 rangierenden Steyrermühler hätte also schon ausgereicht um (zumindest zwischenzeitlich) einen Nicht-Abstiegsplatz zu belegen. Der Gegner schien an einem guten Tag mit unserer Aufstellung durchaus schlagbar. Los ging es allerdings schlecht: Nach den ersten sechs Spielen (inkl. vorgespieltem zweiten Doppel) stand es 1:6 für unsere Gegner. Ob die Fanunterstützung von einem mitgereisten Tischtennisenthusiasten aus Stadl Paura/Lambach den Ausschlag gegeben hat, kann heute nicht mehr beurteilt werden, aber dabei gingen auch drei Fünf-Satz-Partien an unsere Gegner. Unglücklich! Trotz grundsätzlich überschaubarer Motivation ließ sich die „B“ aber nicht klein kriegen und kämpfte um jeden einzelnen Punkt. Und tatsächlich konnten Mike, Werner und Alex noch ihre zweiten Einzel (ähnlich knapp, wie sie ihre ersten Einzel verloren hatten) gewinnen und auf 4:6 stellen. Ein Punkt erschien damit wieder in Reichweite! In den dritten Einzeln konnten sich jedoch dann wieder die Gäste knapp durchsetzen. Nach hartem Kampf, spannenden und teilweise emotionalen Matches hieß es nach einer knappen Niederlage von Mike 4:8 für Stadl Paura/Lambach. Den Kampfgeist konnten wir uns gestern wirklich nicht absprechen lassen, aber die Nachwirkungen des „Kaltstartes“ konnten wir dann doch nicht mehr wettmachen. Schade, aber es bleiben noch drei Runden, um sich noch möglichst gut in der RK Attnang Umgebung/Vöcklabruck zu präsentieren und sich gegebenenfalls sportlich anständig zu verabschieden!

Tischtennislegende gestorben

Details
Erstellt: 06. Februar 2020

Spiewok

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nächste Termine

Keine Termine
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren